Die Shows
An dieser Stelle bringen wir ein paar Zeilen über unsere Shows und ein paar Fotos. Videos gab es von uns noch nie online – das gibt zu viele Probleme mit der GEMA. Unsere Plakate gehören übrigens schon seit Langem zum Dachauer Stadtbild und wir finden: Sie sind eine Bereicherung – so schön sind sie!
Zu den großen Shows haben wir Fotos verlinkt.
Hinweis:
Die Qualität der Fotos von den Shows ist immer eine Gratwanderung zwischen
a) Bildern, die so schön bunt sind, wie es das Show-Licht hergibt und
b) Bildern, die wirklich scharf sind aber dafür geblitzt.
Leider kennen wir noch keine Technik, die beides miteinander vereint.
2025
Circus PopCHORn
Die PopCHORn-Show 2025 wird tierisch. Und akrobatisch. Und sentimental. Und im Mai stattfinden. 🙂

2024
Weihnachtssingen am Pasinger Bahnhof
Fast schon traditionell hat PopCHORn in der Pasinger Bahnhofshalle gegenüber von YORMA’s ein 45-minütiges Weihnachtsprogramm gebracht.

2024
Matinee: Dachau singt – sing mit
PopCHORn lädt ein, zum Mitsisngen, Mittanzen und Mitlachen. Do-it-yourself-Schlager und Orwürmer, die jede:r kennt und kann.
In diesem Jahr mit Songs von Frank Sinatra über ABBA bis Axel Bosse ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

2024
Simply the Best
PopCHORn tritt nun schon seit zehn Jahren unter diesem Namen auf. Das ist der perfekte Zeitpunkt, die besten Titel in einer bunten Show auf die Bühne des Ludwig-Thoma-Hauses Dachau zu bringen. Unter dem Motto 2024 Simply the Best.

2023
Hotel PopCHORn
Im Hotel PopCHORn ging es mal wieder hoch her. Komische Leute mit eigenartigen Lebensläufen prallten aufeinander.

2022
Die Nacht der GOLDENEN MAIKLs
2022 verleiht PopCHORn erstmals die GOLDENEN MAIKLs. Der Award zeichnet aus, was längst hätte ausgezeichnet werden sollen. Und vielleicht sogar müssen. Das ist also nun erledigt. 😉

2021
Theatersommer Bergkirchen
PopCHORn tritt im Rahmen des Theatersommers Bergkirchen praktisch als Vorgruppe auf. Wer danach kam? Haben wir gar nicht mitbekommen, denn wegen Corona-Schutz mussten wir gleich wieder heim fahren.

2021
CHORona-Beschränkungen
Keine Show im Mai. Wir hätten gern die Geburtstagsshow gezeigt, die wir für 2020 geplant hatten. Uns hätte es ja mal wieder ähnlich gesehen, den 111. Geburtstag groß zu feiern (den mit der Schnapszahl), statt dem 110.

2020
CHORona-Beschränkungen
2020 war das Jahr unseres 110. Geburtstags. Wir wollten eine Party steigen lassen, bei der Erinnerungen an an andere Geburtstagspartys zurück gekehrt wären. Schon klar, da hätte nur eine diniert und nur einer wäre herumgelaufen und gelegentlich gestolpert. Aber wir hatten gute Ideen, das auf die Bühne zu bringen …

2019
Matineé im Botanischen Garten, München
Nachdem wir 2018 kurzfristig für einen anderen Chor eingesprungen waren, konnten wir 2019 …

2019
2019/05 Café SonderBARCafé Sonderbar
Nach eher phantastischen Ausflügen (2017: ZeitenSprünge und 2018: PopCHORnical) gab es diesmal Einblicke in allzu Menschliches: ein Hauseck mit Fenster, eine Café, eine Straße, ein Graffiti und eine Bank. Das imposante Bühnenbild für die Musicalshow, die PopCHORn zwei Stunden lang auf die Bühne bringt …

2018
Matinee im Botanischen Garten, München
Das Programm, das wir im Botanischen Garten auf die A-Capella-Bühne gebracht haben, war ein Pasticcio aus unseren Shows „ZeitenSprünge“, „PopCHORnical“ und „Licht aus – Spot an!“. Bis zuletzt war in allen Veröffentlichnungen des Botanischen Gartens der „Wunschchor München“ angekündigt. Nun – es muss wohl gemeint gewesen sein, dass man sich PopCHORn gewünscht hat …

2018
PopCHORnical
Das PopCHORnical ist eine Revue mit Stücken aus unseren Lieblings-Musicals. Und die verbinden wir zu einer schrägen, bunten, witzigen, dramatischen, überraschenden Geschichte. Es gibt ein Wiedersehen und –hören mit Cabaret, Chicago, Mary Poppins, dem Phantom der Oper und noch weiteren, vielgeliebten Ohrwürmern aus mehr oder weniger bekannten Bühnenshows.

2017
Zeitensprünge
In diesem Programm hat Prof. M. Orpheus PopCHORn Dachau und sein Publikum vor zwei Jahren in sein Schlaflabor mitgenommen, in dem seine unglaubliche Maschine Träume sichtbar machen konnte. In diesem Jahr zeigt er uns eine noch viel unglaublichere Maschine …

2016
Gastauftritt in Fondi
PopCHORn Dachau und den gemischten Chor der italienischen Stadt Fondi verbindet nicht nur die lang gepflegte Städtepartnerschaft beider Städte, sondern auch eine Freundschaft, die sich beim ersten Besuch der Italiener in Dachau 2014 so schnell und innig entwickelt hat, dass der Gegenbesuch sehnsüchtig erwartet worden war – auf beiden Seiten!

2016
Licht aus – Spot an!
Der Slogan, den in Deutschland jeder kennt, ist untrennbar mit der Musik der 70er und 80er Jahre verbunden. Und in diesem Jahr steht er für das Showprogramm von PopCHORn! …

2015
’s Leben is wiar a Traum
Träume sind Schäume, glaubt man einer alten Volksweisheit. Ob diese Schäume dann wohlig-warmer oder freudig erregter oder gar gruseliger Natur sind, das verrät der Volksglauben nicht.
Deshalb begibt sich PopCHORn auf Forscherfüße und durchleuchtet im Schlaflabor musikalisch die weitschweifige Welt des Traumes.

2014
Singsterne und Pannetöne
Ein adventliches Singen mit dem Chorale Polifonica Citta ci Fondi aus unserer Partnerstadt Fondi, Italien.

2014
Die große Radio-PopCHORn-Show
Das Jubiläum „300 Jahre Rundfunk“ muss gefeiert werden: mit einer Liveshow, direkt aus dem Ludwig-Thoma-Haus, Dachau.
Der VolksChor Dachau benennt sich um und tritt seither als PopCHORn auf!

2013
Sommernacht der Dachauer Chöre
Eine humorvolle Reise mit den Jungen Münchner Symphonikern und Dachauer Chören auf dem Schlossplatz Dachau unter der Leitung von Peter Frank und Bernhard Koch.
